Von Zeit zu Zeit kann jeder Lenker ein neues Lenkerband vertragen. Wir haben das nabico Lenkerband Gavia Cork Black – Perforated für euch getestet.

Das neue nabico Lenkerband Gavia Cork Black – Perforated
Kurzbericht nabico Lenkerband Gavia Cork Black – Perforated
Factsheet
nabico Lenkerband Gavia Cork Black – Perforated | |
---|---|
Abmessungen | Länge 2 m Breite 3 cm Dicke 2,5,mm |
Farben | schwarz, weiß, hellbraun |
Preis | UVP: 16,50 € |
Auspacken
Wie nicht anders zu erwarten: alles dabei. Lenkerbänder, Abschnitte für den Schalthebel, Endstopfen und Abschlussbänder.
Montieren
Das Auswechseln vom Lenkerband habe ich so lange aufgeschoben, bis das alte buchstäblich in Fetzen hing … Dann endlich habe mich an die Arbeit gemacht. Arbeit war’s nicht wirklich, am längsten hat das Abreißen des alten Bandes gedauert, im Nu war das neue drumgewickelt. Mit leichtem Zug am elastischen Band klebt es sicher, das Lochmuster hilft dabei, einen regelmäßigen Abstand einzuhalten.

Fertig monitert: nabico Lenkerband Gavia Cork Black – Perforated
Fahren
Der Lenker fasst sich mit dem neuen nabico Lenkerband angenehm samtig an, er greift sich weich und sicher. Ins Material eingebettet sind Korkpartikel, damit ist der Lenker sanft gepolstert. Gleichzeitig soll der Korkanteil wasserabweisend wirken. Tatsächlich rutsche ich auch mit schwitzigen Händen nicht ab. Wenn ich nicht ständig die Hände am Bremsgriff hätte, könnte ich im Sommer auf Handschuhe ganz verzichten. Als Schönwetterfahrerin habe ich nicht ausprobiert, wie sicher der Griff bleibt, wenn der Lenker im Regen nass wird.
Fazit
Obwohl ich jetzt weiß, wie einfach das mit dem Lenkerbandwickeln funktioniert, werde ich das Lenkerband erst dann wieder wechseln, wenn sein muss. Der Lenker greift sich mit dem nabico Gavia Cork Black – Perforated jetzt einfach zu angenehm.
Das schönste zum Schluss: die Korkteilchen im Material sehen aus, als ob sie golden glitzern und sorgen so für gute Laune! 😉