Eine besondere Form des Bügelschloßes mit einem besonders langen Bügel.
Autor Lefdi
Kurbelkeile
Keilförmig abgeschrägter Metallbolzen zur Fixierung der Tretkurbel auf der Kurbelachse. Der...
Kurbelarme
170 -175mm langer Hebelarm zwischen Pedal und Tretlager
K-Strebe
Abkürzung für Kettenstreben.
Konifizierung
Die Konifizierung ist die Reduzierung der Wandstärke eines Rohres durch Walzen oder Hämmern.
Klingel
Die Klingel oder auch Fahrradglocke bietet dem Fahrradfahrer die Möglichkeit sich im Verkehr für...
Sitzstreben
Andere Bezeichnung für Sattelstreben
Kindertransportanhänger
Eine weitere Möglichkeit seine Kinder mit auf eine Radtour mitzunehmen. Hier besteht die...
Kindersitz
Kindersitze sind zum Transport von Kindern auf dem Fahrrad vorgesehen. Hierbei gibt es Modelle...
Unterstrebe
Als Kettenstreben oder Unterstreben werden die Rahmenteile zwischen Tretlager und Ausfallenden...
Kettenstrebe
Als Kettenstreben oder Unterstreben werden die Rahmenteile zwischen Tretlager und Ausfallenden...
Kettenschutz
Hierbei handelt es sich um eine einfachere Ausführung des Kettenkastens welcher meist aus...
Kettenschloss
Um die Fahrradkette zu schließen wird ein Kettenschloss benötigt. Hierbei handelt es sich um ein...
Kettenschaltung
Mit Hilfe der Kettenschaltung kann man die Übersetzung zwischen der Tretkurbel und dem Hinterrad...
Kettenkasten
Schutzgehäuse um die Kette und Teile des restlichen Antriebes.
Katzenauge
Vorläufer der heutigen Reflektoren welche rund waren. Ebenso werden unter Katzenaugen alle roten...
