Autor Lefdi

Radlexikon A-L

Kurbelkeile

Keilförmig abgeschrägter Metallbolzen zur Fixierung der Tretkurbel auf der Kurbelachse. Der...

Radlexikon A-L

Konifizierung

Die Konifizierung ist die Reduzierung der Wandstärke eines Rohres durch Walzen oder Hämmern.

Radlexikon A-L

Klingel

Die Klingel oder auch Fahrradglocke bietet dem Fahrradfahrer die Möglichkeit sich im Verkehr für...

Radlexikon A-L

Kindersitz

Kindersitze sind zum Transport von Kindern auf dem Fahrrad vorgesehen. Hierbei gibt es Modelle...

Radlexikon M-Z

Unterstrebe

Als Kettenstreben oder Unterstreben werden die Rahmenteile zwischen Tretlager und Ausfallenden...

Radlexikon A-L

Kettenstrebe

Als Kettenstreben oder Unterstreben werden die Rahmenteile zwischen Tretlager und Ausfallenden...

Radlexikon A-L

Kettenschutz

Hierbei handelt es sich um eine einfachere Ausführung des Kettenkastens welcher meist aus...

Radlexikon A-L

Kettenschloss

Um die Fahrradkette zu schließen wird ein Kettenschloss benötigt. Hierbei handelt es sich um ein...

Radlexikon A-L

Katzenauge

Vorläufer der heutigen Reflektoren welche rund waren. Ebenso werden unter Katzenaugen alle roten...