Als Kassette bezeichnet man die Zahnräder, die das hintere Laufrad mit der Kette verbinden. Die...
Autor Lefdi
Kette
Unter Kette versteht man eine Reihe aus beweglichen und ineinandergefügten oder mit Gelenken...
Erste Dynamoscheinwerfer mit mehr als 60 Lux
Lichthersteller SON veredelt „IQ-Tec“-Technologie von Busch und Müller
Muffe
Muffen sind Rohrverbindungsteile mit welchen Rohre ineinander gesteckt und dadurch verbunden werden.
Mixed
Rahmenform, bei welcher das Oberrohr (wie beim Herrenrad zu finden) zum Sattelrohr hin abgesenkt...
Mittelzugbremse
Bremssystem, welches heutzutage kaum noch Anwendung findet. Der Bremszug ist ähnlich der...
Mantel
Der Mantel wird in der Umgangssprache auch als Reifen bezeichnet. Der Mantel wird auf die Felge...
Lowrider Ösen
Um die Lowrider an der Vorderradgabel zu befestigen, werden die Lowriderösen benötigt.
Lowrider
Spezielle Haltevorrichtung für Gepäcktaschen an der Vordergabel bei Fahrrädern. Beim Liegerad...
Losbrechmoment
Beschreibt eine Eigenschaft bei Federelementen in Bezug auf das Ansprechverhalten am Anfang des...
Lochmaß
Abstand der Befestigungsschrauben bei Kettenblättern welche zwischen den verschiedenen Herstellern...
Lenkungsdämpfer
Zwischen Rahmen und Gabel sitzt eine Zugfeder, die den Lenker beim Abstellen bzw. beim Entlasten am...
Lenkervorbau
Bezeichnung der Verbindung zwischen Lenker und dem Verbindungsrohr zur Vordergabel.
Lenkergriffe
Bestehen aus unterschiedlichen Materialien wie z.B. Gummi, Kork, Hartkunststoff, Schaumgummi und...
Lenkerband
Dünnes selbstklebendes, griffiges Band, welches ein Abrutschen vom Lenker (z.B. durch...
Lenker
Der Lenker dient dem Fahrer zur Richtungssteuerung seines Fahrrades mit den Händen. Bestehend aus...
