Autor Lefdi

Radlexikon A-L

Federgabel

Vorderradgabel eines Fahrrades welches Federelemente zur Dämpfung von Stößen, die während der...

Radlexikon A-L

Federbeine

Ein hydraulischer Dämpfer, welcher mit einer pneumatischen Federung oder Stahlfederung kombiniert...

Radlexikon A-L

Faltreifen

Ein zusammenfaltbarer Reifen welcher die Stabilität durch ein Kunststoffgewebe erhält. Das...

Radlexikon A-L

Faltrad

Der Name sagt schon alles: Ein Fahrrad zum zusammenfalten. Erreicht wird diese durch ein System von...

Radlexikon M-Z

Radträger

Befestigungsmöglichkeit des Fahrrades an einem Auto, Wohnmobil, Wohnwagen oder Anhänger. Man...

Radlexikon A-L

Edelstahl

Ein praktisch nicht rostender Stahl welcher durch kleinere Anteile an Schwefel und Phosphor erzielt...

Radlexikon A-L

Dynamos

Kleiner Generator der für die Stromversorgung am Fahrrad zuständig ist. Man unterscheidet...

Radlexikon A-L

Dual Pivot

Rennradbremse mit 2 Drehpunkten (einen für die linke und einen für die rechte Zange).